September 2025

Mit Feingefühl und Fachwissen – Ergotherapeutische Ansätze in Sterbebegleitung und Trauerarbeit

Im Seminar „Mit Feingefühl und Fachwissen – Ergotherapeutische Ansätze in Sterbebegleitung und Trauerarbeit“ setzte sich Anna John intensiv in dieser Weiterbildung auseinander. Den besonderen Bedürfnissen von Menschen am Lebensende sowie von Trauernden auseinander. Ein zentraler Bezugsrahmen war dabei das Canadian Model of Occupational Performance (CMOP), das den Menschen ganzheitlich in den Dimensionen Person – Betätigung – Umwelt betrachtet.

Im Mittelpunkt stand die Frage, wie ergotherapeutische Interventionen dazu beitragen können, Autonomie, Selbstwirksamkeit und Sinnhaftigkeit auch in einer herausfordernden Lebensphase zu erhalten oder wiederzuerlangen. Dabei wurden unter anderem folgende Inhalte vertieft:

  • ressourcenorientierte Begleitung von Menschen in palliativen Situationen
  • Gestaltung bedeutsamer Betätigungen zur Förderung von Lebensqualität und Teilhabe
  • Unterstützung von Ritualen und Abschiedsprozessen
  • sensibler Umgang mit Trauerreaktionen und deren Ausdrucksformen

Mit diesem zusätzlichen Fachwissen kann Anna John Menschen am Lebensende und ihre Angehörigen einfühlsam, individuell und professionell begleiten – mit dem Ziel, Betätigung als Quelle von Halt, Struktur und Sinn auch in Zeiten von Verlust und Abschied erlebbar zu machen.